Herren 2 (Bezirksklasse 6)

Herren2

Die Erfolgsgeschichte der Zweiten geht weiter!

Es ist toll, das wir der Jugend eine Perspektive in dieser tollen Sportart bieten können und dass auch die alten Haudegen ihre Volleyballschuhe nicht an den brühmten Nagel hängen. Durch weitere Zugänge, wie unserem neuen Mannschaftsverantwortlichen Kevin aus Rutesheim sowie Jan und Markus, war das Melden einer zweiten Mannschaft zu keiner zeit fraglich. Weiterhin können wir auf die Unterstützung der Ersten durch unsere gute Personaldecke verzichten und diese kann sich auf den beabsichtigten Aufstieg in die Bezirksliga konzentrieren.

Spielberichte

Endlich geht die Saison wieder los 😊

Hinten: Peter, Markus S, Vithu, Jason, Markus H

Vorne: Kevin, „Guido“, Siju, Roman

Renninger SC 2          VC Mönsheim 2         0:3 (19:25 16:25 24:26)

Renninger SC 2          VfL Sindelfingen 3      0:3 (13:25 22:25 21:25)

Endlich geht die neue Saison los und es gibt ab sofort auch wieder Infos vom Volleyball in den Stadtnachrichten. Unsere Erste legte am Samstag mit einem Auswärtssieg in Freudenstadt los. Für uns stand gleich ein Heimspieltag mit zwei Spielen an. Leider in der ungeliebten Schulsporthalle Malmsheim, die nun mal einfach für ein vernünftiges Volleyballspiel zu niedrig gebaut ist. Ich beiden Spielen zusammen hat uns dies bestimmt 20 Fehlerpunkte gekostet, weil immer wieder ein Ball an die Decke ging. Für den ersten Spieltag und gegen zwei gute Mannschaften haben wir uns ganz wacker geschlagen. Es gab sogar zwei Satzbälle gegen Mönsheim, die leider nicht verwandelt wurden. Herausheben möchte ich die sehr gute Leistung von Siju in der Doppelrolle als erstmaliger Kapitän, das sehr sehr ordentliche Zuspiel von Roman und das Durchhaltevermögen von Markus H., der ohne den Einsatz eines Liberos alle sechs Sätze eine prima Leistung gezeigt hat. Es klappt von Satz zu Satz besser und wir freuen uns auf die nächsten Spiele.

 

Mit noch mehr Jugend in der Schulturnhalle Malmsheim!

Renninger SC 2          VfL Oberjettingen       0:3 (24:26 17:25 19:25)

Renninger SC 2          TSG Balingen             3:2 (16:25 20:25 25:23 27:25 16:14)

Unser „Mittelalter“ ließ uns dieses Heimspiel im Stich. Umso besser, dass auf unsere Jüngsten mittlerweile Verlass ist. Zusätzlich beendete Felix rechtzeitig seine Corona-Vorsicht-Abstinenz und Simon war trotz Tie-Break mit der Ersten am Vorabend eine Stütze in der Mitte. Ein besonderer Dank geht an Jana, die uns souverän beide Spiele coachte.

Im zweiten Spiel gegen das Schlusslicht aus Balingen, welches ähnlich aus Alt und Jung zusammen gesetzt war wie wir, sollten dann endlich Punkte eingespielt werden. Doch nach kurzer Zeit stand es 0:2 und Jana appellierte an unseren Einsatzwillen. Mit Fridi kam dann die Erfahrung und mehr Struktur in das Spiel der jüngsten Mannschaft, die wohl je das Trikot der Zweiten trug. Langsam zeigten die Jungs den Elan, die sie zwischen den Spielen beim Basketball an den Tag gelegt hatten. Zwei Sätze wurden zu unseren Gunsten gewonnen und im Tie-Break legten wir los, wie die Feuerwehr. Leider wurde es zum Schluss noch mal eng, aber mit dem besseren Ende für uns. Simon hatte seinen nächsten Tie-Break erfolgreich bestritten. Allerdings war er fertig mit der Bereifung und stellte vor lauter Freude die Punktetafel falsch ins Bild 😉

Peter

Mit viel Jugend in Altdorf!

TV Altdorf - Renninger SC 2              3:0 (25:21 25:7 25:13)

Diesen Samstag führte uns der Spielplan nach Altdorf zu alten Bekannten, denn der Gegner spielt seit ca. 30 Jahren in unveränderter Aufstellung Volleyball. Familienbesuche und Skiurlaub ließen unser „Mittelalter“ komplett ausfallen. Da war es gut, dass wenigstens unsere drei „Alten“ erstmalig komplett verfügbar waren. Daneben war auf unsere Jugend Verlass. So schnupperten Max und Vithu Luft bei den „Aktiven“. Trotz der deutlichen Niederlage war es ein erfreulicher Spieltag. Das Konzept mit der Mischung aus Alt und Jung geht voll auf. Die einen können unseren tollen Sport noch ausüben und die anderen werden sukzessive an die anderen Bedingungen bei den Herren im Vergleich zur U20 herangeführt.

Wir freuen uns auf den nächsten Heimspieltag am 26.2. in der Schulturnhalle Malmsheim.

Peter

Es spielten: Fridi, Michel, Peter, Markus, Siju, Jason, Max, Vithu

10 Sätze und ein Debüt!

Renninger SC 2          TuS Ergenzingen       2:3 (25:19 25:21 19:25 24:26 10:15)

Renninger SC 2          PSV Reutlingen 2      2:3 (22:25 26:24 25:18 17:25 14:16)

Diesen Sonntag spielten wir in unserer ungeliebten Schulturnhalle in Malmsheim. Robin gab auf der Diagonalposition sein Debüt bei den Herren und Eric unterstützte im ersten Spiel. Die Freude wieder Volleyball spielen zu können war so groß, dass wir uns die maximale Zahl an Sätzen gönnten. Zum Glück machte die Damen 2 mit ihren Gegnern kurzen Prozess, so dass der Spieltag planmäßig beendet werden konnte. Letztlich kam jeder auf genügend Spielzeit und seine Kosten. Auch Kai konnte nach kurzer Eingewöhnung zeigen, dass er noch ein flinkes und geschicktes Händchen hat. Im Nachgang betrachtet konnten wir mit einer sehr guten Aufschlagquote zufrieden sein. Eine recht hohe Eigenfehlerquote und im Vergleich zu unseren Gegnern weniger Spielerfahrung, gab dann letztlich den Ausschlag, dass beide Spiele knapp verloren wurden. Das Schöne dabei: Durch die neue Regel landeten zwei Punkte auf unserem Konto.

Ein besonderer Dank gilt Sven und Marcus fürs Coachen.

Bleibt aktiv und gesund!

Peter

Es spielten: Fridi, Michel, Peter, Dennis; Simon, Eric, Kevin, Robin, Kai

Sieben auf einen Streich!

TSV Eningen 4    -      Renninger SC 2         3:0 (25:17 25:18 25:18)

Diesen Samstag ging’s bei schönstem Wetter zum Tabellenführer nach Eningen. Dass gegen diesen, schon seit der Jugend zusammenspielenden, wenig auszurichten sein würde, war allen Beteiligten klar. Die Leistungsstärke konnten wir im ersten Spiel gegen Reutlingen bestaunen.

Auf unserer Seite war alles andere, als Routine angesagt. Eric betritt sein erstes und Kevin sein zweites Spiel für uns. Mangels etatmäßigem Zuspieler, durfte Peter dies zum ersten Mal in seiner 34 jährigen „Karriere“ spielen. Für unsere Leihgabe der ersten Mannschaft, Jugendspieler und Mittelblocker Simon, wartete auch zum ersten Mal die Aufgabe als Diagonalangreifer und für Dennis die Aufgabe als Mannschaftskapitän.

Letztlich schlugen wir uns bei diesem krassen Erfahrungsunterschied recht achtbar und holten jeden Satz 17 bzw. 18 Punkte. Ein besonderer Dank gilt Simon, der uns unfallfrei in „seinem“ Siebensitzer von Renningen nach Eningen und zurückbefördert hat.

Schön, dass der Verband das Spielen noch möglich machte. Booster Impfungen und FFP2 Masken sollten das Risiko am Spieltag geringgehalten haben. Bleibt aktiv und gesund!

Peter

Es spielten: Markus, Michel, Peter, Dennis; Simon, Eric, Kevin

Mit Danny, Mami und einem überragenden Michi

Renninger SC 2          SG TV Beffendorf 2/VC Hardt           3:1 (25:18 25:21 22:25 25:20)

Renninger SC 2          SG Black Forest Volleys 2                 3:0 (25:13 25:22 25:19)

Heute darf ich von einem sehr erfolgreichen Heimspieltag in der Rankbachhalle, den wir zusammen mit den Damen hatten, berichten. Unter 2G Bedingungen durften wir einen fast normalen Spieltag ausrichten. Ein herzlicher Dank geht an die drei Damen, die für uns die Einlasskontrolle übernommen haben. Alle Spieler und Zuschauer haben die notwendigen Nachweise erbracht und das Tragen der Maske auf der Tribüne war für unsere Fans kein Problem. Auf eine Bewirtung hatten wir sicherheitshalber verzichtet.

Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten, ließen die beiden Senioren unsere Verstärkung von der Ersten und Dennis ran, der seine Familie samt Hund Danny aus Westfalen zu Besuch hatte. Wir sahen eine sehr konzentrierte Leistung und Fridi setzte seine Angreifer sehr abwechslungsreich in Szene. Auffällig war unser Youngstar Michel, der auf einmal den Lob als Angriffsmittel entdeckte. Der Gegner war ein ums andere Mal überrascht und immer wieder fiel der Ball kurz hinter der Position Zwei auf den Boden. Sein Altersgenosse Simon lieferte ebenso ein sehr solides Spiel mit guten Angriffen, Blocks und auch druckvollen Angaben. Svens gewohnt überragende Annahme muss weiter nicht erwähnt werden und nach einem kurzen Hänger schaffte es die erste Sechs einen recht ungefährdeten Sieg einzufahren.

Im zweiten Spiel gegen den Tabellenvierten wollten dann die beiden Abteilungsleiter zeigen, dass sie nicht nur Volleyballadministration, sondern auch noch mit dem Ball etwas anfangen können. Das Durchschnittsalter stieg zwar um über 10 Jahre, aber die aus Baiersbronn angereisten Black Forest Volleys hatten eigentlich zu keiner Zeit des Spiels eine Chance.

So haben wir 6 Punkte auf unser Haben Konto eingefahren und hatten eine Menge Spaß. Wir hoffen, dass die Rahmenbedingungen so bleiben und finden es stark, dass der Volleyball Landesverband BW VLW mit einem guten Hygienekonzept und etwas Mut, dass Weiterspielen ermöglicht. Wir nehmen die Maßnahmen ernst und stellen das auch bei unseren Gegnern fest.

MVP des Spieltages war heute eindeutig unser Annahme Außen Michi (Michel), der mit den besagten Lobs und auch sehr mutigen Angriffen sehr oft punktete.

Bleibt sportlich und gesund

Peter

Es spielten: Fridi, Markus, Michel, Peter, Dennis; Stargäste Jan, Sven, Luca und Simon

Mit Luca und entsprechender App

Renninger SC 2          TV Altdorf                   1:3 (15:25 22:25 25:17 20:25)

Renninger SC 2          TSV Eningen 4           2:3 (17:25 25:19 25:18 21:25 13:15)

Unser erstes Heimspiel war ein Kracher. Bei bestem Wetter und zusammen mit der Damen 2 brachten wir Leben in die Stadionhalle. App und Mundschutz standen der guten Stimmung nicht im Wege. Es war die Premiere von Dennis und neben der kompletten WeGeeh unterstützten Luca und Alex, wenn er nicht gerade die Damen 2 coachte. Auch unsere beide Youngstars waren wieder mit an Bord. Es galt deshalb eine gute Balance zwischen Erfahrung und Erfahrung sammeln lassen zu finden. Gegen die alten Hasen von Altdorf, die in dieser Konstellation gefühlte 100 Jahre zusammenspielen, war es eine richtige Aufgabe. Zum Glück gesellte sich auch noch das Trainerpaar der ersten Mannschaft Jeni und Marcus zu uns, so dass wir professionlle Hilfe bei der Balancefindung hatten. Am Ende konnte auch unsere Verstärkung die knappe Niederlage nicht verhindern.

Gegen die jüngere Mannschaft von Eningen 4 war die Marschroute mit Erfahrung zu beginnen und dann sukzessive der Jugend eine Chance zu geben. Dies ging ganz gut auf, aber im Tie-Break hatten wir knapp das Nachsehen.

Danke für die super Unterstützung beim Spielen und aber auch bei der Bewirtung, die coronakonform durchgeführt wurde.

MVP des Spieltages war eindeutig unser Daniel Düsentrieb (Sven), der eine Wahnsinns Performance bot.

Bleibt sportlich

Peter

Es spielten: Capitano Fridi, Markus, Michel, Peter, Dennis; Jason, Siju und Stargäste Jan, Lukas, Sven, Luca und Alex

Erstes Spiel in Reutlingen

PSV Reutlingen 2       Renninger SC 2         2:3 (14:25 27:25 25:17 13:25 10:15)

Endlich wieder Volleyball spielen! Coronabedingt lag das letzte Punktspiel fast ein Jahr zurück. So lange, dass einigen nicht klar war, ob in blau oder weiß gespielt wird. Die sehr angenehmen Gastgeber hatten gegen Eningen eine Tie-Break Niederlage in den Knochen und gegen uns kamen deren beide Jungspieler zum Einsatz. Wir hatten auch Jason dabei, der sich den ersten Satz von der Bank anschauen sollte, um Herren-Volleyball Luft zu schnuppern. Da wir diesen zu 14 gewannen, war er recht schnell gefordert. Nach anfänglicher Nervosität steigerte er sich von Punkt zu Punkt und war bis zum gewonnenen Tie-Break unser Jungdiagonalspieler. Der Rest leistete sich nur im dritten Satz eine Durchschnaufpause. Der Vierte war eine klare Sache und selbst der Tie-Break, indem Reutlingen wieder die Aufstellung des ersten Spiels wählte, ging glatt zu 10 an uns. So waren zwei Punkte und viel Spaß willkommene Entschädigung für einen entgangenen schönen Herbsttag. So kann es weiter gehen!

Es spielten: Capitano Fridi, Felix, Markus, Michel, Peter, Simon und Jugendspieler Jason