Damen 2 (A-Klasse 1 West)

Unsere Damen 2 freuen sich diese Saison über neue Trikots. Hierfür möchten wir uns beim Intersport Krauss aus Renningen bedanken. Bedanken möchten sich: Alissa, Amelie, Ann-Kathrin, Antonia, Ella, Freddy, Lara, Laura, Lena B., Lena S., Paula, Rahel, Sanja, Vanessa, Wiebke und das Trainerteam.
Spielberichte
Auswärtsspiel 22.10.2022

Erster Dreier in der A-Klasse eingefahren
Renninger SC D2 vs. VfL Sindelfingen 2 3-1 (25-18; 25-16; 18-25; 25-22)
Bei bestem Wetter fanden sich alle Spieler pünktlich um 13 Uhr in der Sporthalle Stadtmitte in Sindelfingen ein. Schon bei der Erwärmung hat man gesehen, dass heute alle hoch motiviert sind, weitere Punkte zu holen.
Im ersten Satz starteten wir allerdings noch etwas verlegen und beschnupperten den Gegner. Es war zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, doch allmählich fanden wir immer besser ins Spiel. Der Auftakt, dass wir uns schlussendlich absetzten konnten, gab Freddy mit einer Aufschlagsserie. Danach lief es bei uns sehr geschmeidig. Anki verteilte die Bälle nach belieben auf die Angreifer. Über Annika und Lara E. auf Außen krachte es das ein oder andere Mal im Gegnerischen Feld. Sanja und Marie konnten einige Blockpunkte einfahren und auch ein paar sehenswerte Angriffe landen. Zudem verteidigte Paula als Libera alles was auf unsere Seite kam. So war der erste Satz dann auch schnell gewonnen.
Im zweiten Satz rotierten wir etwas am Personal Vanessa kam für Marie auf Mitte und Lara W. kam für Anki zum Stellen. Trotz der personellen Wechsel tat sich kein Abbruch bei uns im Spiel. Wir knüpften genau da an, wo wir im Satz davor aufgehört hatten. Lara W. konnte durch unsere gute Annahme ebenfalls die Bälle schön verteilen und Vanessa fügte sich mit einer Aufschlagsserie gleich gut ein. Zudem konnte Maja noch etwas Spielpraxis auf der Diagonalposition sammeln. Auch der zweite Satz war daher durch unsere konzentrierte Leistung schnell eingetütet.
Von der Euphorie im zweiten Satz gepackt, wollten wir im dritten Satz die Mädels, die am Sonntag Damen 1 spielen, noch etwas schonen. So ersetzte Tayla Annika auf Außen und Marie kam wieder für Sanja. Leider hatten wir die Rechnung nicht mit den Sindelfinger Mädls gemacht. Diese kamen nun immer besser ins Spiel und fanden unsere Lücken immer besser. Zudem lies unsere Konzentration nach, sodass das ein oder andere Mal dann doch ein Dankeball bei uns ins Feld fiel. Alle Bemühungen das Unheil noch abzuwenden waren leider vergebens. Der Satz ging verdient an Sindelfingen.
Um den Tie-Break abzuwenden wurden im dritten Satz nochmal alle Kräfte mobilisiert und auch das Anfeuern auf der Bank nochmal forciert. Der komplette Satz war hart umkämpft und es war ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss. Aber in der Crunshtime des Satzes konnten wir die Nerven bewahren und die entscheidenden Aktionen für uns entscheiden, sodass wir den Satz gewinnen konnten und damit den ersten Sieg und den ersten Dreier in der A-Klasse verzeichnen können. – Super gemacht Mädls, weiter so.
Es spielten: Maja Pfau, Sanja Hein, Lara Wais, Annika Heybach, Lara Eckert, Marie Krätschmer, Paula Koritkowski, Tayla Herrmann, Frederike Berghäuser, Ann-Kathrin Knorr und Vanessa Höschele. Zudem feuerten Feli, Bekky, Becci und Pascal fleißig an. – Vielen lieben Dank.
Vor atemberaubender Heimkulisse zum Aufstieg

Renninger SC 2 - SG TSV Schönaich/TSV Waldenbuch 3 – 0 (25-12; 25-22; 25-16)
Prime Time 20:15 Uhr und es war angerichtet. Draußen war zwar total beschissenes Wetter, aber bei uns in der Halle war eine super Kulisse und die Stimmung kochte. Knapp 40 Fans, so viel wie bei keinem anderen Spiel diese Saison, waren auf der Tribüne und feuerten uns lautstark an. Vielen lieben Dank an die Geschwister, Eltern, Freunde, Damen 1, ehemaligen Damen 2, Herren 2 und Herren 1, ihr wart super. Das hat uns nochmals extra motiviert. Wir gingen als Tabellendritter ins Rennen. Die erfahrenen Schönaicherinnen / Waldenbucherinnen, welchen wir uns in den vergangenen Jahren immer geschlagen geben mussten, starteten als Tabellenzweiter. Wir dachten uns: Wenn wir es heute schaffen 3 Punkte einzufahren, was gleichbedeutend ist, dass der Gegner heute keine Punkte holt, könnten wir also noch auf den zweiten Tabellenplatz rutschen und damit in die A-Klasse aufsteigen. Wir brauchten also ein 3-0 oder 3-1.
Nun aber zum Spiel. 15 Spielerinnen hatten für das Spiel zugesagt, das gab es in der Geschichte der Damen 2 auch noch nie in Renningen, also mussten aber bereits vor dem Spiel leider 3 Spielerinnen aus dem Kader genommen werden. Dass diese Spielerinnen trotzdem da waren und angefeuert haben, zeigt ihren Sports- und Teamgeist. Normalerweise starten wir in die Spiele immer etwas verhalten und können uns dann steigern, nachdem wir uns gefunden haben. Gestern war alles anders. Mit den Fans im Rücken, legten wir eine Sahnestart hin und ließen den Schönaicherinnen/Waldenbucherinnen vom Start weg keine Chance. Wir setzten sie mit starken Aufschlägen von Anfang an unter Druck, sodass sie ihr Spiel nicht wie gewohnt aufziehen konnten. Zudem schafften wir es auch die fiesesten gelegten Bälle noch heraus zu holen und den Gegnerinnen direkt postwendend um die Ohren zu schlagen. Auch unser Block griff ein ums andere Mal zu. Die Gegnerinnen wussten gar nicht wie ihnen geschieht, so schnell war der erste Satz eingefahren.
Mit der gleichen Spannung wollten wir in den zweiten Satz gehen, dies gelang uns zunächst auch, wobei die Gegnerinnen allmählich immer besser in ihr Spiel fanden und unsere Lücken trafen. Nichtsdestotrotz konnten wir uns mit vielen guten Aktionen und sehenswerten Ballwechseln bis zum 22-17 absetzen. Mit dem sichergeglaubten Satz ließ unsere Spannung etwas nach, sodass wir die Gegnerinnen nochmal auf 22-22 herankommen ließen. Wachgerüttelt durch die Anfeuerungsrufe unsere Fans fanden wir aber wieder in unsere Spur zurück und machten den Sack mit 3 schnellen Punkten zu. Damit war einer der drei wichtigen Punkte eingefahren, wir brauchen also noch einen Satz, um den zweiten Platz zu erreichen.
Also rein in den dritten Satz und einfach genauso weiter machen wie in den ersten beiden Sätzen war die Devise. Gesagt getan, wir ließen keine Zweifel mehr aufkommen und spielten souverän unser Spiel herunter. Unsere Fehlerquote war minimal. Ziel war es nämlich die Gegnerinnen die Fehler machen zu lassen. So konnte auch der dritte Satz deutlich mit 25-16 eingefahren werden. Hurra! Wir sind aufgestiegen. Wer hätte das gedacht, als wir kurz vor Corona so neu zusammengewürfelt wurden.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei Bekky, Kai, Chris und Dennis für das gute Schiedsgericht bedanken.
Insgesamt war es eine sehr gute Saison auf die wir total stolz sein können. Wir mussten uns von 14 Spielen nur 3-mal geschlagen geben und das mit einer so jungen Truppe. Weiter so!
Es spielten diese Saison: Paula Koritkowski, Amelie Koritkowski, Antonia Bullerschen, Felizia Lederer, Vanessa Höschele, Tayla Herrmann, Tatjana Binder, Sanja Hein, Lena Breier, Ann-Kathrin Knorr, Frederike Berghäuser, Sophie Hippchen, Laura Birg, Lara Eckert und Alissa Weiß.