U20w - Jugendpokal erste Hauptrunde in Sindelfingen [11.03.2023]

Erstellt: von

Souveräner Auftakt im Pokalwettbewerb

Am Samstag den 11.03.2023 startete unsere weibliche U20 in den diesjährigen Pokalwettbewerb. Auf Grund von Verletzungen, Prüfungen und anderen fixen Terminen war die Personaldecke zunächst sehr dünn. Zum Glück half uns Marie aus der U18 aus und der Pass von Lilly wurde rechtzeitig freigegeben, sodass wir dann doch mit 9 Spielerinnen anreisen konnten.

Da sich Feuerbach vorzeitig aus dem Pokal zurückgezogen hat, wurde der Modus der ersten Pokalrunde geändert. Mit 5 Mannschaften heißt der Modus jeder gegen jeden. Dies kam uns allerdings entgegen, da der Zeitplan von ein paar Mädls eng gestrickt war.

Manchen Mädls stecke der Freitagabend noch in den Knochen, daher starteten wir etwas verhalten bzw. verschlafen in die erste Partie gegen den Gastgeber Sindelfingen. Nach ein oder zwei unglücklichen bzw. verschlafenen Aktionen, fanden wir zur gewohnten Stärke und setzten die Sindelfingerinnen direkt mit guten Aufschlägen so unter Druck, dass wir das Spiel schnell für uns entscheiden konnten. Was natürlich auch mit Blick auf die Uhr uns entgegen kam, wenn es schnell geht.

Im zweiten Spiel ging es direkt gegen den VfL Oberjettingen. Auf diese sind wir bereits im Halbfinale der Bezirksmeisterschaften gestoßen. Daher waren wir uns den Stärken und Schwächen der Oberjettingerinnen bewusst. Es zeichnete sich zu Beginn ein enges Kopf an Kopf-Rennen ab. Zur Crunsh-Time des ersten Satzes konnten wir unsere Fehlerquote auf quasi null reduzieren und erzwangen mit guten Angriffen über alle Positionen den Gegner zu Fehlern. Lisa und Annika ließen es über Außen das ein oder andere Mal ordentlich krachen, dass es dem Schiedsgericht bereits Angst und Bange wurde. Da wir als nächstes gegen diese spielen mussten. Sanja, Lilly und Marie blockten die Angriffsversuche der Oberjettingerinnen auch des öfteren einfach weg. So ging der Satz dann verdient an uns. Im zweiten Satz zeigte sich zunächst das gleiche Bild wie im ersten Satz. Zu Beginn ein enges Kopf an Kopf-Rennen, bevor wir so richtig ins Rollen kamen, sodass auch dieser Satz verdient an uns ging.

Direkt im Anschluss daran spielten wir gegen den TV Oberhaugstett. Die Mädls auf der anderen Seite waren Marie gut bekannt, so spielte sie diese Saison mit der U18 schon öfters gegen Oberhaugstett. Während der U18 Saison war ihr leider aber noch kein Sieg geglückt, das sollte sich heute ändern. Wir starteten mit dem Schwung der letzten Partie ins Spiel. Und Paula lieferte direkt eine Aufschlagsserie ab, sodass der erste Satz kaum begonnen, bereits wieder erledigt war. Auch im zweiten Satz hatten die Mädls aus Oberhaugstett unseren Aufschlägen nichts entgegenzusetzen. So war also der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren.

Nach einer kleinen Pause, in der wir das Schiedsgericht für die anderen Mannschaften stellen mussten, ging es dann in die vierte und letzte Partie des Tages gegen den VfL Herrenberg. Mittlerweile perfekt eingespielt war auch dieses Spiel nur noch Formsache, selbst wenn nach Satz 1 unsere Kapitänin Lisa zu ihrem Anschlusstermin abreisen musste. Auch in Satz zwei war unser Spielfluss nicht mehr zu bremsen, sodass wir auch das Spiel verdient mit 2-0 gewinnen konnten.

Die weiße Weste diese Saison blieb also bestehen und wir mussten noch keinen Satz abgeben. Wir freuen uns nun schon sehr auf die zweite Pokalrunde am 25.03.2023.

Zum Abschluss musste noch der Pleitepapagei und der MVPinguin verteilt werden. Amelie erhielt den Pleitepapagei für einen kleinen Sekundenschlaf im letzten Spiel, als ein sehr hoher Dankeball neben ihr im Feld landete. MVPinguin wird Lucy, die sehr variabel die Bälle verteilte und so den gegnerischen Block bis zur Verzweiflung brachte.

Es spielten: Amelie Koritkowski; Kamarija Wooldridge, Lisa Trog, Paula Koritkowski, Sanja Hein, Annika Heybach, Lilly Müller, Marie Krätschmer und Lucy Thomas.

Zurück

Berichte Volleyball

TSV Eltingen : RSC2 3:0 (31:29, 25:22, 25:18)

Letzten Sonntag traten wir in den Katakomben der Ostertag-Sporthalle in Eltingen an und waren anfangs auch guter Dinge. Es verspricht nämlich stets ein gutes Spiel zu werden, weil wir mit den "Lokalrivalinnen" aus Eltingen immer Kopf an Kopf stehen.

RSC vs SpVgg Warmbronn 3:2 (25:14, 20:25, 22:25, 25:19, 17:15)
RSC vs Fördver Tübinger Modell 3 3:2 (21:25, 26:28, 25:13, 25:3, 15:8)

Für den letzten Heimspieltag der laufenden Saison hatten sich die Renninger Damen die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes fest vorgenommen. Nachdem der letzte Heimspieltag mit zwei Niederlagen endete, sollten heute doch zwei Siege her.

am letzten Sonntag empfingen wir die Damenmannschaften aus Waldenbuch und Sindelfingen in der Rankbachhalle. Nachdem wir das Kuchenbuffet und das Netz aufgebaut hatten, konnte es losgehen.
Erster Gegner war Waldenbuch, die, ebenso wie Sindelfingen, in der Tabelle vor uns lagen. Im ersten Satz konnten wir gleich zeigen, was wir noch drauf haben.

Am 15. Februar hatten wir, das weibl. U17 Volleyballteam des RSC, unseren 2. Spieltag in Rutesheim.
Bei unserem ersten Spiel trafen wir auf die Volleyballmannschaft vom SKV Rutesheim. Nachdem wir den ersten Satz knapp verloren, strengten wir uns jedoch im zweiten Satz noch mehr an und gewannen nicht nur diesen, sondern auch den dritten Satz.

Letzten Sonntag fuhren wir bei schönem Sonnenschein nach Holzgerlingen um dort gegen die erste Mannschaft anzutreten, die gleichzeitig Tabellenführer ist.
Wir gingen mit dem Gedanken auf das Spielfeld, ein schönes Spiel abzuliefern und Spaß zu haben. Und tatsächlich konnten wir anfangs ganz gut mithalten, obgleich die jungen Mädels uns mit druckvollen und gut platzierten Aufschlägen das Leben schwer machten. Auch die gut vorgetragenen Angriffe machten uns immer wieder zu schaffen.