Herren MISSION COMPLETED – Meisterschaft im Derby eingefahren [18.03.2023]

Erstellt: von

Meisterschaftsfinale! Am sonnigen Samstag war Spitzenspieltag angesagt. Es versammelten sich beim Tabellendritten (SG Schafhausen/Mönsheim), der Tabellenzweite aus Frommern und die Renninger Herren als Tabellenführer. Mit einem 3:0 oder 3:1 Sieg im Derby konnten sich die Renninger vorzeitig die Meisterschaft sichern. Pünktlich um 15 Uhr wurde der erste Satz angepfiffen.

Mit den guten Erfahrungen aus den letzten Spielen, starteten die Renninger zunächst in der gleichen Formation wie in den letzten Wochen. Als Annahme-Außen starteten Kapitän Marcus und Nick, den Mittelblock bildeten Marcel und Alex. Über die Diagonalposition durfte Luca ran und Jan startete im Zuspiel. Komplettiert wurde die Starting-Six durch Libero Sven.

Wie schon im Hinspiel waren die Jungs vom Rankbach von Beginn an auf Betriebstemperatur und konnten sich in sehenswerten Ballwechseln einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Eine Aufschlagserie von Nick brachte die Renninger direkt auf die Zielgerade des ersten Satzes, so dass dieser deutlich gewonnen werden konnte.

Es war nicht das technisch schönste Spiel der Renninger. Angesichts der Situation merkte man dem einen oder anderen doch ein klein wenig die Nervosität an. Und so begann auch der zweite Satz nicht so, wie es sich die Jungs gewünscht hatten. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, mit vielen Ballwechseln, die nicht konsequent genug zu Ende gespielt werden konnten. Die Spielgemeinschaft aus Schafhausen und Mönsheim stellten die Leichtigkeitsfehler des ersten Satzes ab und schaffte es, ihren Block besser ins Spiel zu bekommen. Dadurch wurde der Druck auf die Renninger etwas größer. Hinzu kam, dass Zuspieler Jan gegen Ende des Satzes mit der lotterhaften Auslegung der Technikregeln durch den ersten Schiedsrichter haderte, so dass Lukas ihm eine Verschnaufpause gönnen musste.  Der frische Wind durch den Wechsel zeigte sofort Wirkung und es konnten wieder einige Breaks aufgeholt werden.  Dennoch mussten die Renninger den Satz abgeben. Das Momentum war aber wieder auf Renninger Seite und ließ für den nächsten Satz hoffen.

Unverändert ging es in den dritten Satz. Lukas blieb auf der Platte und lenkte das Spiel. Die Renninger fanden nun bessere Lösungen gegen den großen Block der Schafhausener und punkteten immer wieder mit cleveren Angriffen. Dabei half auch, dass das Spiel über die Mitte nun besser funktionierte und der gegnerische Mittelblocker nicht immer rechtzeitig zum Doppelblock kam. Angetrieben von der Renninger Bank spielten die Jungs den Satz konsequent zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt ließ die Renninger Block-/Feldabwehr keinen Zweifel mehr aufkommen, wer heute die Halle als Meister verlassen wollte.

Ein Satz fehlte also noch, um die Meisterschaft zu sichern. Mit unveränderter Aufstellung ging es in den vierten Satz und die Renninger legten direkt wieder los. Der hohe Aufschlagdruck der Renninger machte der SG nun immer öfter zu schaffen, so dass direkt ein komfortabler Vorsprung herausgespielt wurde. Am Ende waren 5 Matchbälle nötig, ehe ein Fehler der Schafhausener die Meisterschaft der Renninger besiegelte. Der anschließende Jubel auf dem Platz zeigte, wie wichtig dieser Erfolg für die Jungs war, die sich nach einer nahezu perfekten Saison mit dem Aufstieg belohnen konnten. Mit dem Sieg und den drei Punkten stehen die Renninger nun uneinholbar an der Tabellenspitze und dürfen in der nächsten Saison in der Landesliga ihr Können unter Beweis stellen.

Für das Verschütten von Bier beim Siegesjubel erhält Alex den Scheißhaufen (und kann sich über diese milde Strafe noch freuen). Das MVPakka geht an die gesamte Mannschaft für eine solide Leistung und den Gewinn des Meistertitels. Dank Lukas' Designkünsten konnten die frisch gebackenen Meister gleich würdig eingekleidet werden. Ein großes Dankeschön geht auch an die zahlreichen Fans, die uns auf der kurzen Auswärtsfahrt unterstützt haben. Von der direkt anschließenden Duschparty gibt es leider keine veröffentlichungsfähigen Fotos für diesen Bericht. Gleiches gilt für die Meisterfeier. Externe Quellen berichten jedoch von einer Feier bis in die frühen Morgenstunden und einem wieder einmal verschwundenen MVPakka. Hinweise hierzu bitte an die örtliche Polizeidienststelle.

Es spielten: Lukas Schneller, Alexander Ocker, Eric Holzäpfel, Marcel Schöffmann, Simon Jungmayr, Nick Tryzna, Marcus Hergert, Jan Trauer, Sven Kettemann und Luca Gilg. Leider gefehlt haben: Christoph Eckardt, Eryk Majka und Marcel Schwenger

Zurück

Berichte Volleyball

Unser letztes Spiel in der Saison 2013/2014 fand in Neubulach gegen die Mannschaft aus Oberhaugstett statt. Wir hatten das zweite Spiel zu bestreiten und somit mussten wir das erste Spiel des Tabellenzweiten Oberhaugstett gegen den Tabellenersten Holzgerlingen als Schiedsgericht bestreiten. Das versprach ein flottes Spielchen zu werden....

TG Nürtingen 3 - Renninger SC 0:3 (19:25, 22:25, 22:25)

Nachdem wir am vergangenen Spieltag leider beide Partien mit 1:2 und 0:2 verloren haben, steht es nun leider fest, wir sind abgestiegen. Für das erste Spiel geben Calmbach hatten wir uns viel vorgenommen. Ein Sieg sollte her, um unseren direkten Mitabstiegskandidaten Gärtringen 2, gegen die wir das 2 Spiel an diesem Tage bestritten, unter Druck zu setzen. Das Endergebnis von 1:2 Sätzen war dann zwar nicht optimal, aber auch kein Beinbruch, wenn wir Gärtringen 2 besiegt und diese dann im dritten Spiel gegen Calmbach verloren hätten.

Ihre bislang besten Spiele zeigten unsere Jungs am letzten Spieltag in Tübingen. Da wir am ersten Spieltag nicht vollzählig antreten konnten, reichte es dieses Mal nur für die Platzierungsrunde. Hier ging es zum Schluss nochmal gegen Rottweil und Flacht, gegen die wir uns in der Vorrunde zwar schwer taten, aber letztlich überzeugend gewonnen hatten.

Letzten Samstag waren wir zu Gast in Mönsheim, so wie ca. 60 weitere Kinder. Alleine Rottenburg hatte 15(!) Mannschaften gemeldet. Da kamen wir uns mit nur einer Mannschaft schon fast ein bißchen verloren vor.
Ziel war es auf jeden Fall unseren zwei Neuen, Daniel und Joscha, einen ersten Eindruck vom Spiel und einer solchen Atmosphäre zu vermitteln.