Herren | Letztes Heimspiel in der Stadionsporthalle - Leider nur ein Satzgewinn

Erstellt: von

Wir wollten unbedingt einen Spielgewinn, um den Relegationsplatz aus eigener Kraft noch vermeiden zu können. Entsprechend motiviert, aber auch aufgeregt und verkrampft begannen wir gegen die erfahrenen Ditzinger den ersten Satz. Von den ersten vier Aufschlägen waren drei fehlerhaft. Das sagt schon alles. Zusammen mit den Auswechselspielern und den Zuschauern neben dem Spielfeld und auf der Tribüne gelang die Wende. Die Aufschläge wurden druckvoller und es gelang der ein oder andere schöne Spielzug. Auch reichte Valerios Kraft für einige schöne Blockaktionen und am Ende ging der Satz zu 19 an uns. Leider stellte sich der Gegner recht schnell auf unser Spiel ein. Wir hingegen hatten keine Alternativen. Valerios Kräfte schwanden und synchron ergab sich die Mannschaft so langsam dem Gegner. Vor allem deren überragende Feldabwehr ließ uns des Öfteren Verzweifeln. Wie der letzte Satz zu zehn Punkte verloren gehen konnte, wusste am Ende niemand so genau. Gut, dass es leckere Würstchen und Kuchen zur Pause gab. Vielen Dank an Kerstin und Anna für den professionellen Thekendienst.

So richtig Lust auf das zweite Spiel gegen den wahrscheinlichen Aufsteiger aus Geißelhardt hatte zu diesem Zeitpunkt niemand und man musste das schlimmste befürchten. Es waren eher leise Töne, die an unsere Sportlerehre appellierten und auf die vielen Zuschauer hinwiesen, die sicherlich ein ordentliches Spiel verdient hätten. Sie schienen gewirkt zu haben. Der Gegner zollte uns nach Spielende Respekt. Wir hätten es ihm ordentlich schwergemacht. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, denn es wartet noch ein letztes Spiel in Waldenburg. Vielleicht gelingt es doch noch an Flacht vorbeizuziehen. So waren unsere Mienen schon wesentlich freundlicher und es gelang eine ordentliche Laola in Richtung unserer vielen Zuschauer sowie eine herzliche Gratulation dem verdienten Meister und Wiederaufsteiger aus Geißelhardt. Das Spiel gegen diese tolle Mannschaft, die ebenso wie wir zu zwölft und mit Fans angereist war, hat viel Spaß bereitet und war Werbung für unseren tollen Sport.

Es spielten: Thomas, Sven, Jan, Alex, Philipp, Tim, Thommy, Passi, Michi, Christoph, Valerio, Peter

Es litt: unser Coach Youssef

Zurück

Berichte Volleyball

Renninger SC 2 – TV Altdorf
3 - 0 (25-20, 25-17, 27-25)

Zum Saisonabschluss der Herren 2 ging es nach Altdorf.

Renninger SC – SC Weiler/F.      
0 - 3 (15-25, 21-25, 22-25)
Renninger SC – TV Rottenburg 4
3 - 0 (25-16, 25-12, 25-17)

Bereits vor dem Spieltag der Herren 1 war die Ausgangslage genau bekannt, da alle anderen Mannschaften aus der Staffel bereits am Samstag gespielt hatten.

Renninger SC 2 – VC Mönsheim
0-3 (15-25, 9-25, 16-25)

Als sicherer Absteiger wollten die Damen 2 die Favoriten an der Tabellenspitze einfach etwas ärgern und sich nicht aus der Halle schießen lassen.

Renninger SC – TSG Tübingen  
1 - 3 (17-25, 25-18, 23-25, 15-25)
Renninger SC – Spvgg Warmbronn       
3 - 2 (27-29, 27-25, 15-25, 25-19, 15-1)

Die Damen 1 hatten die Chance mit zwei Siegen die Meisterschaft perfekt zu machen.

TV Rottenburg 4 – Renninger SC 1              0-3 (20-25; 20-25; 20-25)

Schon unter der Woche stand der Snack-Beauftragte Maxi vor großen Problemen: Die
beliebten Schokobrezeln waren überall ausverkauft.