Herren | Furioser Start in Schafhausen

Erstellt: von

Das erste Saison-Spiel führte uns zu unseren alten Widersachern aus Schafhausen, die mit Thomas und Trainer Andrej zwei ehemalige Renninger an Bord haben. Außerdem durch das Eingehen einer Spielgemeinschaft Edwin aus Mönsheim. Erfahrung stand gegen Jugend. Für Spannung war gesorgt, denn die Spiele in der Vergangenheit waren immer sehr umkämpft.

Das Mitarbeitersponsoring der Firma LEWA ermöglichte das Anschaffen eines neuen Trikots Satzes. Herzlichen Dank an dieser Stelle an den drittgrößten Leonberger Arbeitgeber. Die neuen Laibchen waren auch zwingend erforderlich, denn der Kader ist auf 17 Spieler angewachsen.

Die erste Renninger Sechs ging beherzt ins Rennen und zeigte der Heimmannschaft, dass heute ein unangenehmer Gegner wartete und die ersten Punkte der Saison keine Selbstläufer werden sollten. Angefeuert von einigen Fans auf der Empore und den Ersatzspielern mit zwei Trommeln ging der erste Satz völlig unangefochten zu 14 an die Renninger. Die Heimmannschaft war sichtlich beeindruckt. Der zweite Satz ging so furios weiter und letztlich lag es an uns selbst die TSVler wieder ins Spiel zu bringen. Durch einen durchaus üblichen Doppelwechsel, um trotz der Rotation drei Angreifer am Netz zu haben, schlichen sich Unsicherheiten ein und der Faden ging verloren. Nichts war es mit dem vorzeitigen Punktgewinn. Es stand 1:1. Es spricht für den Esprit am heutigen Tag, dass sofort wieder Druck aufgebaut und der dritte Satz mit nur 15 Gegenpunkten dominiert wurde. Eine sehr starke Annahme ermöglichte es Passi die Bälle nach Belieben zu verteilen. Alle Angreifer konnten sich prima in Szene setzen und ab und zu hallte es: „So spielt man Volleyball“ durch die Stubenberg Halle. Coach Youssef machte keine Experimente und gab die richtigen Anweisungen. Zu 14 wurde kurzer Prozess gemacht und bezeichnend war es ein Aufschlaghammer von Tim, der das Match beendete. Es passte prima, dass unser frisch vermähltes Paar Piersimoni einen auf die Hochzeit ausgab. So haben wir erst mit einem Fläschchen Bier auf das glückliche Paar angestoßen und anschließend mit einem Schluck irischem Whisky den überraschend souveränen Sieg begossen.

Nächste Woche geht es zur dritten Mannschaft von heute, Baiersbronn, die gewarnt sein dürfte.

Es spielten:                 Sven, Alex, Philipp, Tim, Thommy, Thomas, Michi, Passi, Chris, Jan, Valerio, Lukas

Es coachten:              Youssef, Peter

Zurück

Berichte Volleyball

Kurz vor dem Ende der Schulferien hat die Abteilung Volleyball des RSC
sich am Samstag den 13.09. zum Sommerferienprogramm in der Rankbachhalle getroffen.
Um 10:00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung starteten wir auch gleich mit dem gemeinsamen Aufwärmen.

Letzten Sonntag brachten unsere Jüngsten wieder mal einen langen Spieltag hinter sich. Kurz nach 09.00 Uhr morgens begannen wir mit dem Aufwärmen um dann gegen 16.00 Uhr zufrieden die Rottenburger Halle verlassen zu können.

Am vergangenen Sonntag fuhren wir, schon als Absteiger feststehend, zu unserem letzten Spieltag nach Gärtringen. Nach einer eher unglücklichen Saison, in der wir oft knapp verloren hatten, wollten wir uns anständig aus der B-Klasse verabschieden.

Den letzten Spieltag hatten wir am Samstag, den 29.03.14 in Tübingen.
Trotz der Motivation verloren wir nach drei Sätzen das erste Spiel gegen den TSV Bickelsberg II. Den ersten Satz haben wir mit 25:18 gewonnen und die anderen beiden Sätze mit jeweils 13:25 und 6:15 verloren.

3 von 4 möglichen Siegen war die erfolgreiche Bilanz des letzten Spieltags in Reutlingen.
Im ersten Spiel traten wir gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft aus Mönsheim an. Wir starteten deshalb zur Sicherheit mit unserer stärksten Paarung Oli und Stefan. Doch schon ab Mitte des ersten Satzes konnten wir mit unseren Jüngeren mischen, ohne dass es der Qualität schadete.