Herren | Derbyzittersieg und Klassenerhalt in Flacht

Erstellt: von

Ooohhhh war das knapp!

Bei bestem Wetter galt es in toller Flachter Atmosphäre den Klassenerhalt zu sichern. Ein Punkt war erforderlich, also zwei gewonnene Sätze. Die Voraussetzung war nicht optimal. Zum ersten Mal gelang es nicht, trotz des Einsatzes beider „E-Spieler“, die zwölf Plätze auf dem Meldebogen zu füllen. Zu elft war immerhin jede Position ein weiteres Mal besetzt und unser Interimscoach konnte wie gewohnt routiniert die vermeintlich stärkste Sechs auf Feld schicken bzw. eingreifen, wenn es nicht so lief. Wir starteten furios und hatten den Erfolgsdruck zumeist in positive Energie umsetzen können. Sehr schnell waren wir uneinholbar mit 10 Punkten in Führung. Aber schon eine längere Schwächephase noch im ersten Satz zeigte uns, dass das Derby alles andere, als ein Selbstläufer wird. Die Flachter hatten zwar einen verlorenen Tie-Break in den Knochen, aber gegen den Schwimmclub („Ihr seid nur ein Schwimmverein!“) sind sie immer hochmotiviert. Tatsächlich drohte das Spiel zu kippen. Die Sätze zwei und drei gingen recht deutlich an die Heimmannschaft. Auch im vierten lagen sie vorne und nur mit viel Willen und einigen geschickten Wechseln konnte der Satz gedreht werden. Jan zeigte dabei, dass er mittlerweile über die Vier und auch als Zuspieler eine wertvolle Alternative ist. Und das eigene Einwechseln für unser teilweise etwas feststeckende „Radikal“ war auch zielführend. Der notwendige Punkt war eingefahren und die Freude riesen groß. Ohne Druck ging es in den entscheidenden Satz. Dies war nur noch die Kür. Befreit gingen die Rankbacher in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Ein verschlagener Matchball beim Stand 14:10 bescherte uns zum einen eine Runde und zum anderen noch einmal Spannung. Bis auf 14:13 kam Flacht heran. Doch dann kam Alex. Waren am Donnerstag die Toten Hosen noch in Leonberg, so machte unser Alex ihrem Song alle Ehre. Nach bester Vale Manier „Mitte dicht“! Aus die Maus! Spiel wieder gedreht und der Schwimmverein kann auch Volleyball!

Danke an die Heimmannschafft und ihren Fans für die tolle Stimmung. Eine neue Soundanlage wie in der Scharrena mit den entsprechenden Songs macht definitiv mehr Spaß als lautes stupides Trommeln!

 

Zurück

Berichte Volleyball

Renninger SC - TSV Calw 3:1 (25:21 19:25 25:16 25:23)

Am vergangenen Montag empfingen die Damen 1 des RSC den eine Spielklasse höher spielenden TSV Calw in der Rankbachhalle. Schnell wurde klar, dass wir an diesem Abend nicht nur als Punktelieferant dienen würden. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer entwickelte sich ein spannender erster Satz, in dem sich beide Mannschaften packende Ballwechsel lieferten. Da die Renningerinnen keinen Ball verloren gaben, stand es am Ende 25:21 für uns. Offenbar hatte uns die Mannschaft aus Calw unterschätzt und ging im zweiten Satz deutlich druckvoller zu Werke.

Renninger SC - TSV Schönaich 3:1 (26:24, 16:25, 25:19, 25:13)
Renninger SC - VfL Oberjettingen2 3:1 (25:23, 20:25, 25:9, 25:22)

Mit neun Spielerinnen angereist sollte gegen Warmbronn diesmal die Revanche für die Niederlage an dem verkorksten Heimspieltag der letzten Saison gelingen. Der erste Satz verlief allerdings anders, als es sich die Renninger Damen vorgestellt hatten. Eigentlich glänzend vom Trainer auf den Gegner eingestellt, wollte leider zunächst einmal kaum etwas gelingen, schnell lag der RSC mit 14:20 Punkten zurück.

Die Damen 1 des RSC empfingen am Sonntag die Mannschaften aus Deufringen und Oberjettingen in der Schulturnhalle in Malmsheim. Nach dem dummen Verlust der letzten Begegnung gegen Maichingen sollten heute alle Punkte in Renningen bleiben. Allerdings begannen wir gegen die Damen aus Deufringen sehr verhalten und lagen prompt mit 1:5 zurück.

Kurz vor dem Ende der Schulferien hat sich die Abteilung Volleyball des RSC
am Samstag den 07.09. mit 22 Kinder zum Sommerferienprogramm in der Rankbachhalle getroffen.
Pünktlich um 10:00 Uhr waren alle Kinder am Start. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir auch gleich mit dem gemeinsamen Aufwärmen.