Freizeit | Zweiter Spieltag

Erstellt: von

Freud und Leid beim dritten Spiel!

Wieder mit „Kind und Kegel“ waren wir 14-köpfig angereist! Gleich zu Beginn beim Aufwärmen musste Svenja einen unglücklichen „Querschläger“, der sie mitten ins Gesicht traf, wegstecken – kein guter Beginn.

Wir kamen aber gut in die Partie und spielten einen tollen Volleyball. Mit viel Einsatz, Kampf und auch Glück blieben wir trotz einer kurzen schwächeren Phase, in der wir ein bisschen in Rückstand gerieten, am Gegner dran. Tolle Angriffe und Abwehrsituationen ließen den Tabellenführer unruhig werden. Dennoch mussten wir nach ein paar unnötigen Fehlern aber eben auch sehr guten Aktionen des gegnerischen Angriffs den ersten Satz abgeben (21:25).

Nun hieß es den zweiten Satz gewinnen um noch Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wiederum starteten wir gut in den Satz - in der Vergangenheit gelang uns das oftmals nicht. Mit guten Annahmen, tollen Einzelleistungen, viel Arbeit und Teamgeist im Hinterfeld, beim Stellen und auch im vielfach erfolgreichen Angriff konnten wir knapp in Führung gehen. Calmbach wurde wieder unruhig und wir konnten uns zum Ende des Satzes hin ein wenig absetzen. Calmbach fing sich dann jedoch wieder und es wurde knapp! Wir führten mit 24:23 und dann passierte es: unser engagierter Mittelangreifer Klaus nahm Anlauf zum Satzball und…plötzlich liegt er am Boden: Verletzung?! An ein Weiterspielen war nicht zu Denken – im Gegenteil. Mit dem Rettungsdienst ging es in die Klinik! Nach langer Unterbrechung ging das Spiel weiter: wir machten den Sack zu! Satzgewinn mit 25:23!

Der entscheidende dritte Satz war hart umkämpft. Auf beiden Seiten wechselten sich tolle Spielzüge mit Aufschlagfehlern, super Angriffe mit Flüchtigkeitsfehlern ab. Wir hielten gut mit: das Spiel war spannend bis zuletzt. Leider verloren wir den entscheidenden Satz wiederum mit 21:25.

Wir können mit unserer Leistung und dem einen Punkt dennoch sehr zufrieden sein. Aufgrund der Verletzung von Klaus und dem verlorenen Spiel reicht es heute leider nicht zum glücklich sein!

Das zweite Spiel des 2. Spieltags gegen TVS Grafenau wird am 14.12. nachgeholt. Der nächste Spieltag ist am 11. oder 12. November.

Es spielten: Carmen, Ina, Svenja, Frank, Harald, Horst, Jörg, Klaus, Steffen, Thomas. Coach: Sven.

Zurück

Berichte Volleyball

Kurz vor dem Ende der Schulferien hat sich die Abteilung Volleyball des RSC
am Samstag den 07.09. mit 22 Kinder zum Sommerferienprogramm in der Rankbachhalle getroffen.
Pünktlich um 10:00 Uhr waren alle Kinder am Start. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir auch gleich mit dem gemeinsamen Aufwärmen.

Entstanden ist die Volleyball-Abteilung des RSC aus einer Lehrersportgruppe der Renninger Friedrich-Schiller-Schule. Irgendwann wollte man nicht mehr länger im eigenen Saft braten und immer nur gegen sich selbst spielen, sondern sich auch mal gegen andere messen. Auf derSuche nach einem Verein, unter dessen Dachsie den Sport ausüben konnten, wurden die Pädagogen im RSC mit offenen Armen empfangen.

Am letzten Samstag der Sommerferien fanden sich trotz super Wetter 30 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und 12 Betreuer in der Rankbachhalle ein.