Damen2 auswärts in Herrenberg

Erstellt: von

SG VfL Herrenberg/ASV Pfäffingen - Renninger SC   1 – 3 (25:21; 23:25; 22:25; 24:26)

Am Samstag den 16.November  trafen wir uns in Herrenberg zu unserem auswärtigen Spieltag. Es war auch das erste Mal, dass wir ohne unseren Trainer Jürgen spielten. Alex und Rose sprangen als Trainer und Cotrainerin ein.
Zuvor pfiffen wir das Spiel zwischen der SG VfL Herrenberg/ASV Pfäffingen und VC Mönsheim.
Gegen 16:00 Uhr begann unser erster Satz gegen die SG VfL Herrenberg/ ASV Pfäffingen. Das Spiel begann mit viel Spannung, so dass es zu unserer ersten Auszeit 16:14 zu unseren Gunsten stand.
Doch leider durch einige Fehler und unsere neuen Positionen, die wir durch den fehlenden Steller füllen mussten, gewannen die Herrenberger/Pfäffinger mit 24:21 den ersten Satz.
Wir starteten unseren zweiten Satz mit viel Motivation und lagen zu unserer Auszeit mit 13:9 vorne. Trotz ein paar Fehler gewannen wir mit großem Kampfeinsatz den zweiten Satz mit 25:23.
Den dritten Satz gewannen wir ebenfalls, wenn auch mit viel Mühe und sehr knapp mit 25:22.
Im vierten und letzten Satz erzielten wir mit einer Serie von guten Aufschlägen einen Vorsprung von 8:2. Durch fehlende Konzentration, schließlich lagen bereits 61 Spielminuten hinter uns, wurde es nochmals spannend. Wir konnten schlussendlich diesen letzten Satz mit 26:24 gewinnen und somit das Spiel erfolgreich für uns entscheiden.
Es spielten: Frederike Berghäuser, Antonia Bullerschen, Tayla Herrmann, Laura Birg, Wiebke Schmidt, Vanessa Höschele und Andrea Keith-Eisenhardt.

Zurück

Berichte Volleyball

Kurz vor dem Ende der Schulferien hat sich die Abteilung Volleyball des RSC
am Samstag den 07.09. mit 22 Kinder zum Sommerferienprogramm in der Rankbachhalle getroffen.
Pünktlich um 10:00 Uhr waren alle Kinder am Start. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir auch gleich mit dem gemeinsamen Aufwärmen.

Entstanden ist die Volleyball-Abteilung des RSC aus einer Lehrersportgruppe der Renninger Friedrich-Schiller-Schule. Irgendwann wollte man nicht mehr länger im eigenen Saft braten und immer nur gegen sich selbst spielen, sondern sich auch mal gegen andere messen. Auf derSuche nach einem Verein, unter dessen Dachsie den Sport ausüben konnten, wurden die Pädagogen im RSC mit offenen Armen empfangen.

Am letzten Samstag der Sommerferien fanden sich trotz super Wetter 30 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und 12 Betreuer in der Rankbachhalle ein.