Damen1 auswärts in Calw

Erstellt: von

RSC Damen erwischen einen schwarzen Sonntag

RSC - TSV Calw                                0:3                                         19:25, 25:27, 21:25

Gegen die eingespielten Gegnerinnen aus Calw taten sich die Spielerinnen des RSC schwerer als erwartet. Eine schwache Annahme führte zu unpräzisen gestellten Bällen, die dann nicht druckvoll genug geschlagen werden konnten. Und wenn man im Volleyball den Gegner stark macht, bekommt man postwendend die Quittung. Den gesamten ersten Satz liefen die RSC Damen einem Dreipunkte Rückstand hinterher und schafften es nicht, ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Im zweiten Satz dann ein ganz anderes Bild. Die Renninger Mannschaft zeigte anfangs ihr ganzes Können und glänzte mit gelungenen Aktionen. Die Folge war eine bequeme Führung, zeitweise lagen die Spielerinnen aus Renningen mit über 8 Punkten in Führung. Leider kann man sich für einen guten Zwischenstand nichts kaufen, erst ab 25 Punkten ist im Volleyball Schluss. Viele Aufschlagfehler und ins Aus geschlagene Angriffsbälle ließen die Calwer wieder herankommen. Und ehrlich gesagt, wir bekamen die starke Mittelangreiferin aus Calw auch nicht in den Griff. Und so mussten wir auch den zweiten Satz, der hart umkämpft war, am Ende dann auch etwas unglücklich mit 25 zu 27 abgeben. Die Enttäuschung saß tief, der Misserfolg hinterließ Spuren in der Psyche der RSC Spielerinnen. Ohne das richtige Selbstvertrauen war das Angriffsspiel nicht mehr zwingend genug, wir kämpften zwar weiter aufopferungsvoll, allein, es reichte nicht mehr zu einer Trendwende. Auch der dritte Satz ging mit 21:25 an Calw. Hoffen wir, dass die Mannschaft diese Niederlage schnell wegstecken und entsprechend selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen kann.   

Es spielten: Nike, Lisa, Hoa, Ina, Susi und Jessi.

Zurück

Berichte Volleyball

Kurz vor dem Ende der Schulferien hat die Abteilung Volleyball des RSC
sich am Samstag den 13.09. zum Sommerferienprogramm in der Rankbachhalle getroffen.
Um 10:00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung starteten wir auch gleich mit dem gemeinsamen Aufwärmen.

Letzten Sonntag brachten unsere Jüngsten wieder mal einen langen Spieltag hinter sich. Kurz nach 09.00 Uhr morgens begannen wir mit dem Aufwärmen um dann gegen 16.00 Uhr zufrieden die Rottenburger Halle verlassen zu können.

Am vergangenen Sonntag fuhren wir, schon als Absteiger feststehend, zu unserem letzten Spieltag nach Gärtringen. Nach einer eher unglücklichen Saison, in der wir oft knapp verloren hatten, wollten wir uns anständig aus der B-Klasse verabschieden.

Den letzten Spieltag hatten wir am Samstag, den 29.03.14 in Tübingen.
Trotz der Motivation verloren wir nach drei Sätzen das erste Spiel gegen den TSV Bickelsberg II. Den ersten Satz haben wir mit 25:18 gewonnen und die anderen beiden Sätze mit jeweils 13:25 und 6:15 verloren.

3 von 4 möglichen Siegen war die erfolgreiche Bilanz des letzten Spieltags in Reutlingen.
Im ersten Spiel traten wir gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft aus Mönsheim an. Wir starteten deshalb zur Sicherheit mit unserer stärksten Paarung Oli und Stefan. Doch schon ab Mitte des ersten Satzes konnten wir mit unseren Jüngeren mischen, ohne dass es der Qualität schadete.