Damen 2 | Letztes Spiel am 3. Advent in Pfäffingen

Erstellt: von

Am Sonntag 16.12.2018 fuhren wir durch Schnee und Eis nach Pfäffingen um dort unser letztes Spiel in diesem Jahr zu bestreiten. Hochmotiviert kamen wir mit 11 Spielerinnen, einem Trainer und zwei Fans dort an und mussten das erste Spiel gleich mal pfeifen.

Wir führten über weite Strecken und es sah richtig gut aus. Jedoch kam mitten im Satz ein Einbruch und wir verloren ihn schließlich mit 25:19. Oh jeh, nicht schon wieder....

Im zweiten Satz wollten wir einmal mehr alles besser machen und die Vorgaben von Jürgen besser umsetzen. Auch hier führten wir anfangs und waren guter Dinge. Aber nein, schon wieder ein Einbruch und es folgte der erneute Satzverlust mit 25:22. Als Optimist konnte man aber eine Aufwärtstendenz erkennen (1. Satz zu 19, 2. Satz zu 22 - Steigerung!!!) und wir wollten uns nicht so einfach vom Feld fegen lassen.

Gesagt, getan! Wir konnten durch viele super Aufschläge und eine gute Feldabwehr Punkt um Punkt für uns gewinnen. Auch die Vorgabe von Jürgen, die Bälle auf die hinteren äußeren Positionen oder direkt hinter der Mittelspielerin zu platzieren wurden mehr und mehr umgesetzt. Und tatsächlich holten wir mit starken Nerven und guter Unterstützung vom Spielfeldrand den Satz mit 25:14 nach Hause.

Bäm!!! Das hatte gesessen und wohl auch Eindruck bei den Gegnerinnen hinterlassen. Der vierte Satz musste nun entscheiden, ob wir in den Tiebreak gehen können um die Chance zu kriegen, das Spiel zu gewinnen.

Es wurde nochmal richtig spannend und wir boten alles auf, was wir konnten. Und dieses Mal hat es gereicht: wir gewannen auch diesen Satz mit 25:14.

Tie-break!!! Jetzt mussten wir nochmal alle Kräfte zusammennehmen, weil so ein Tiebreak nur bis 15 Punkte geht und das kann auch ratz-fatz vorbei sein. Wir motivierten nochmal alle Kräfte und konnten, nicht zuletzt dank guter Aufschläge, Reaktionsschnelligkeit und viel Aufmerksamkeit den Entscheidungssatz mit 15:8 gewinnen.

Spiel, Satz, Sieg!!! Super Leistung Mädels. Da haben wir uns das Weihnachtsessen am Donnerstag verdient.

Herzlichen Dank unserem Trainer Jürgen - auch für das tolle Weihnachtsgeschenk. Dank auch an unsere Fans, die mit uns gezittert haben und sich die Kehle aus dem Hals geschrien haben.

Es spielten Anki, Lisa T., Kerstin, Vanessa, Andrea, Lisa H., Becki, Wiebke, Nike, Antonia, Rose

Wir wünschen allen frohe, friedvolle Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zurück

Berichte Volleyball

Kurz vor dem Ende der Schulferien hat die Abteilung Volleyball des RSC
sich am Samstag den 13.09. zum Sommerferienprogramm in der Rankbachhalle getroffen.
Um 10:00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung starteten wir auch gleich mit dem gemeinsamen Aufwärmen.

Letzten Sonntag brachten unsere Jüngsten wieder mal einen langen Spieltag hinter sich. Kurz nach 09.00 Uhr morgens begannen wir mit dem Aufwärmen um dann gegen 16.00 Uhr zufrieden die Rottenburger Halle verlassen zu können.

Am vergangenen Sonntag fuhren wir, schon als Absteiger feststehend, zu unserem letzten Spieltag nach Gärtringen. Nach einer eher unglücklichen Saison, in der wir oft knapp verloren hatten, wollten wir uns anständig aus der B-Klasse verabschieden.

Den letzten Spieltag hatten wir am Samstag, den 29.03.14 in Tübingen.
Trotz der Motivation verloren wir nach drei Sätzen das erste Spiel gegen den TSV Bickelsberg II. Den ersten Satz haben wir mit 25:18 gewonnen und die anderen beiden Sätze mit jeweils 13:25 und 6:15 verloren.

3 von 4 möglichen Siegen war die erfolgreiche Bilanz des letzten Spieltags in Reutlingen.
Im ersten Spiel traten wir gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft aus Mönsheim an. Wir starteten deshalb zur Sicherheit mit unserer stärksten Paarung Oli und Stefan. Doch schon ab Mitte des ersten Satzes konnten wir mit unseren Jüngeren mischen, ohne dass es der Qualität schadete.