Damen 1 | Zuhause zurück in der Erfolgsspur

Erstellt: von

Renningen zurück in der Erfolgsspur

Renninger SC - VfL Oberjettingen                3:1 (25:23 25:27 25:23 25:23)
Renninger SC - SG Schönaich / Waldenbuch 3:0 (25:12 25:15 25:21)

Nachdem wir die letzten beiden Spiele in der Liga verloren hatten, eins davon knapp, eins davon unglücklich, sollte an diesem Heimspieltag der Knoten endlich wieder platzen. Doch zuvor platzen zwei Hiobsbotschaften in die Vorbereitung hinein: Unsere Mittelblockerin Nadine wurde in der Nacht vor dem Spieltag voll von der grassierenden Grippewelle erwischt und fiel damit aus, unsere gesetzte Stellerin Stefanie war, angeschlagen in den Tag gestartet, beim Einspielen völlig von der Rolle. Nichts klappte, kein Zuspiel, keine Annahme und Aufschläge sowieso nicht. Denkbar ungünstige Voraussetzungen also für eine Begegnung mit dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Oberjettingen. Entsprechend die ersten Ballwechsel im ersten Satz. Schnell lagen wir mit 0:5 hinten, kamen dann zwar immer wieder heran, konnten aber die Führung der Gegnerinnen nie einholen. Bis zum Stand von 19:21. Jetzt endlich waren die Renninger Damen in den roten Trikots im Wettkampfmodus und erkämpften sich Punkt für Punkt die Führung. Auch durch eine Auszeit der Damen aus Oberjettingen beim Stand von 23:22 (...nervös?!...) ließ sich Elli beim Aufschlag nicht aus der Ruhe bringen und servierte mit druckvollen Aufschlägen bis zum Satzgewinn. Der zweite Satz war ein Abbild des Ersten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, bis dann doch Oberjettingen um vier Punkte zum 16:20 davonzog. Aber aufgeben war noch nie eine Option der Damen aus der Boschstadt Renningen und so konnten sie bis auf 25:25 verkürzen. Leider fehlte dann am Ende das notwendige Quäntchen Glück und der RSC verlor diesen Satz mit 2 Punkten Unterschied mit 25:27. Aber den Ärger über den verloren gegangenen Satz setzten die Red Ladies in positive Energie um. Die Annahme klappte, bis auf einige unnötige Missverständnisse, immer besser. Jessi fischte als Libera auch noch sogenannte unkriegbare Bälle aus dem Feld und spielte sie sauber vor ans Netz. Damit konnten die Stellerinnen die Außenangreiferposition mit sauber gespielten Bällen bedienen und Steffi, Marlen und Verena bedankten sich mit vielen direkt erzielten Punkten. Auch diagonal versenkten Elli und Stefanie eins ums andere Mal den Ball im gegnerischen Feld, Elli wuchtig, Stefanie platziert. Ellen und Ina bekamen als Mittelblock die Oberjettinger Angriffe immer besser in den Griff und ließen nur noch wenig Punkte durch die gefährlichen Angreiferinnen aus Oberjettingen zu. Somit gingen die Sätze drei und vier mit jeweils zwei Punkten Unterschied an die bis zum Ende fightenden Damen des RSC. Natürlich war es kein Spaziergang gegen den Tabellenersten und wir hatten ja auch noch das zweite Spiel vor uns.

Glücklicherweise gelang es den erfahrenen Damen aus Renningen, die Spannung auch in der zweiten Begegnung aufrecht zu erhalten. Stellenweise konnten einem die Spielerinnen aus Schönaich fast leid tun, sie wurden förmlich überrollt von den Renninger Angriffen von allen Positionen. Die Gastgeberinnen ließen zu keinem Zeitpunkt nach, weder was die geistige noch körperliche Frische anging. Hier machten sich die vorausgegangenen harten Trainingseinheiten bezahlt. Daher gingen alle drei Sätze in weniger als einer Stunde mit teilweise über zehn Punkten Vorsprung an die Damen des RSC aus Renningen.

Aktuell belegen wir den dritten Tabellenplatz, möchten uns aber in den noch ausstehenden vier Begegnungen noch weiter nach vorne arbeiten.

Zurück

Berichte Volleyball

Unser letztes Spiel in der Saison 2013/2014 fand in Neubulach gegen die Mannschaft aus Oberhaugstett statt. Wir hatten das zweite Spiel zu bestreiten und somit mussten wir das erste Spiel des Tabellenzweiten Oberhaugstett gegen den Tabellenersten Holzgerlingen als Schiedsgericht bestreiten. Das versprach ein flottes Spielchen zu werden....

TG Nürtingen 3 - Renninger SC 0:3 (19:25, 22:25, 22:25)

Nachdem wir am vergangenen Spieltag leider beide Partien mit 1:2 und 0:2 verloren haben, steht es nun leider fest, wir sind abgestiegen. Für das erste Spiel geben Calmbach hatten wir uns viel vorgenommen. Ein Sieg sollte her, um unseren direkten Mitabstiegskandidaten Gärtringen 2, gegen die wir das 2 Spiel an diesem Tage bestritten, unter Druck zu setzen. Das Endergebnis von 1:2 Sätzen war dann zwar nicht optimal, aber auch kein Beinbruch, wenn wir Gärtringen 2 besiegt und diese dann im dritten Spiel gegen Calmbach verloren hätten.

Ihre bislang besten Spiele zeigten unsere Jungs am letzten Spieltag in Tübingen. Da wir am ersten Spieltag nicht vollzählig antreten konnten, reichte es dieses Mal nur für die Platzierungsrunde. Hier ging es zum Schluss nochmal gegen Rottweil und Flacht, gegen die wir uns in der Vorrunde zwar schwer taten, aber letztlich überzeugend gewonnen hatten.

Letzten Samstag waren wir zu Gast in Mönsheim, so wie ca. 60 weitere Kinder. Alleine Rottenburg hatte 15(!) Mannschaften gemeldet. Da kamen wir uns mit nur einer Mannschaft schon fast ein bißchen verloren vor.
Ziel war es auf jeden Fall unseren zwei Neuen, Daniel und Joscha, einen ersten Eindruck vom Spiel und einer solchen Atmosphäre zu vermitteln.